Ja, wir erwarten bald wieder flauschigen Nachwuchs
Ihr könnt euch also gerne bei mir melden damit wir einen Kennenlerntermin ausmachen.
Wenn es anschließend auf beiden Seiten ein gutes Gefühl gibt nehmen wir euch gerne auf unsere Warteliste.
Oft ist es auch so, dass ich weiß, wer von meinen Züchterkollegen gerade Nachwuchs erwartet oder hat.
Und wenn ihr es sehr eilig habt gebe ich die Adresse und Telefonnummer gerne an euch weiter
Wir bitten um Verständnis, dass wir künftig folgende Vorgehensweise voraussetzen:
> Anschreiben ohne Begrüßung und ohne Name, sondern lediglich: "Was kostet ein Kitten" werden von uns nicht beantwortet.
> Aufgrund der vielen Anfragen sind wir nicht gewillt, Anfragen zu beantworten, die keine Telefonnummer enthalten. Da auch wir Fragen an unsere Interessenten haben gebt uns BITTE unbedingt eure Telefonnummer bekannt. Dann rufen wir mit unserer Nummer 0664 / 2807371 verlässlich zurück.
Das erste Treffen dient ausschließlich dem gegenseitigen Kennenlernen.
Es wird an diesem Tag von unseren Interessenten:
> KEIN Kaufvertrag unterschrieben
und auch
> KEINE Anzahlung auf ein Kitten geleistet
> aber es fällt die unten angeführte Aufwandspauschale an, welche beim Kaufpreis natürlich wieder in Abzug gebracht wird, wenn ihr von uns ein Kitten als Zweitkatze oder zwei Kitten bekommt.
Und: vor dem ersten Treffen bei uns zuhause setzen wir voraus, dass ihr uns euren Namen, Adresse und E-Mail-Adresse genannt habt.
Selbstverständlich werden eure Daten nicht an Dritte weitergegeben und absolut vertraulich behandelt. Sie dienen ausschließlich meinen Notizen für die Warteliste.
Das 1. Kennenlernen - warum heben wir eine Kennenlern-Pauschale ein
Bei jedem Telefonat müssen wir entscheiden, ob ein Kennenlerntermin sinnvoll ist und die Interessenten die Vergabe-Voraussetzungen erfüllen (deshalb stelle ich euch schon beim Telefonat sehr viele Fragen). Wir müssen das deshalb machen, da sowohl mein Mann als auch ich berufstätig sind und die freie Zeit daher begrenzt ist. Und wir können Termine ausschließlich am Wochenende vergeben.
Nachdem wir immer wieder die Erfahrung gemacht haben, dass man uns zwar gern erzählt, dass man auf Kittensuche ist, sich beim oder nach dem Treffen dann aber herausstellt, dass es nur als "Wochenend-Ausflug" genutzt wurde, um
> Katzen zu streicheln
> Kitten beim Spielen zu sehen
> gesicherten Freigang persönlich zu begutachten und Fragen dazu abzuklären
> Fragen zu Haltung und Futter zu erhalten
> vielleicht sogar Fragen zu Verhaltensauffälligkeiten beantwortet zu bekommen
> oder einfach ein gemütliches Plauderstündchen bei Kaffee zu verbringen
haben wir uns entschlossen, dass wir für unser
1. Kennenlernen eine Aufwandspauschale in Höhe von € 50,- in Rechnung stellen.
Diese Pauschale wird künftigen Kitteneltern natürlich vom Kaufpreis abgezogen.
Bei "Spaß"besuchen dient es uns als Aufwandsentschädigung; auch unsere Zeit ist kostbar.
Und wir sind uns sicher, dass sich die Besucheranzahl dadurch wieder drastisch reduzieren wird, weil nur noch tatsächlich Interessierte vorbeikommen wollen/werden..
Selbstverständlich werden für die folgenden Besuche bei euren künftigen Fellknäueln keine Aufwandspauschalen mehr in Rechnung gestellt.

2.-Besuch - lieb gemeinte Geschenke
Auch wenn es so lieb gemeint ist, wenn man uns beim Zweitbesuch Blumen oder Süßigkeiten bringt - bitte macht das nicht.
Blumen und Deko hab ich aufgrund unserer vielen Samtpfoten keine stehen und Süßes wird von uns gegessen (was man dann auch sieht).
Wenn ihr trotzdem unbedingt was mitbringen wollt bitte ich euch um Folgendes:
Schnuller werden von unseren Miezen geliebt (damit lernen die Kleinen durch Bhandari - am Foto - auch apportieren), aber bitte bitte nur die Marke MAM, Silikon, 0-6 Monate (gibt´s bei DM) - alles andere verweigern sie nämlich.